Führungen, Vorträge, Seminare, Beratung, Publikationen zur Frauengeschichte in Berlin. Seit 1988
Eine frauenhistorische Spurensuche in Zehlendorf
- Titel:
- Eine frauenhistorische Spurensuche in Zehlendorf
- Wann:
- Sa, 30. April 2022, 15:00 h - 17:00 h
- Wo:
- Treff nach Anmeldung
- Kategorie:
- Führungen
Beschreibung
Die Zehlendorferinnen – von höheren Töchtern und bürgerlichem Frauenengagement.
Auch in Zehlendorf ging ohne Frauen nichts. Eine reiche Erbin trug maßgeblich zur Entwicklung des Ortes bei. Der "Vaterländische Frauenverein" sorgte für einen Kindergarten und förderte die Erwerbstätigkeit von Frauen. Als erste höhere Mädchenschule wurde von Flora Köppler die heutige Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule gegründet. Mit Clara Viebig lebte auch eine namhafte Schriftstellerin in Zehlendorf. Und die reale "Effi Briest" fand hier, statt jung zu sterben, einen neuen Lebensinhalt. Vorgestellt werden bei der Führung auch die ersten Frauen in der Gemeindevertretung, die erste Elektroingenieurin Deutschlands und die Bauten einer Architektin.
Führung mit Claudia v. Gélieu.
Beitrag: 10 €
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 626 16 51
Kontakt Information
- Name:
- Claudia von Gélieu
- Telefon:
- +49-30-626 16 51
Veranstaltungsort
- Standort:
- Treff nach Anmeldung