Rummelsburg: Käthe Tucholla und Brunhilde Prelle
Veranstaltung
- Titel:
- Rummelsburg: Käthe Tucholla und Brunhilde Prelle
- Wann:
- Fr, 16. Mai 2025, 18:00 h
- Wo:
- Treff nach Anmeldung
- Kategorie:
- Führung
Beschreibung
Sportlerinnen im Arbeiter*innenwiderstand
Referentin: Trille Schünke-Bettinger (Antifaschistinnen aus Anstand & Frauentouren)
Wie viele Berliner Arbeiter*innenviertel war Rummelsburg in der Weimarer Republik eine Hochburg der organisierten Arbeiter*innenbewegung. Neben den Parteien gehörten dazu auch Arbeiter*innensportvereine wie Sparta Lichtenberg oder auch der ASV Fichte.
In Rummelsburg lebten die Arbeitersportlerinnen Käthe Tucholla und ihr Mann Felix sowie dessen Schwester Klara Tucholla und die Familie Zoschke. Über die gemeinsamen Verbindungen im Arbeiter*innensport bildeten sich in der NS-Zeit Widerstandsgruppen, in denen mit Klara und Käthe Tucholla sowie Brunhilde Prelle, geb. Zoschke Frauen aktiv waren.
Anmeldung:
Der Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
An wen wollen wir erinnern? Stadtspaziergänge zu Frauen im Widerstand gegen den NS, Antisemitismus und öffentliches Gedenken
Welche Geschichten von Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus gibt es in Lichtenberg?
In drei Stadtspaziergängen werden wir mehr über widerständige Frauen im Nationalsozialismus erfahren und uns mit den Fragen beschäftigen: An wen wollen wir erinnern? Wer soll öffentlich geehrt werden? Wie soll dies geschehen?
Termine: 6.5. / 12.5. / 16.5.
Alle Infos unter: https://licht-blicke.org/an-wen-wollen-wir-erinnern-stadtspaziergaenge-zu-frauen-im-widerstand-gegen-den-ns-antisemitismus-und-oeffentliches-gedenken/
Kontakt Information
- Name:
- Trille Schünke
Lokalität
- Standort:
- Treff nach Anmeldung