Zuwanderinnen in Neukölln
Veranstaltung
- Titel:
- Zuwanderinnen in Neukölln
- Wann:
- Do, 12. Oktober 2023, 15:00 h - 17:00 h
- Wo:
- Treff nach Anmeldung
- Kategorie:
- Führung
Beschreibung
Böhminnen, Gastarbeiterinnen, Stadtteilmütter.
Zuwanderinnen in Neukölln.
Stadtrundgang mit Gül-Aynur Uzun und Hanadi Muradi von FRAUENTOUREN
Im Auftrag von Mitreden in Neukölln
Das Leben in Neukölln war schon immer von Zuwanderung geprägt war. Vor 275 Jahren kamen böhmische Religionsflüchtlinge und neben Deutsch-Rixdorf entstand Böhmisch-Rixdorf. Im 19. und 20. Jahrhundert wuchs das Dorf durch Arbeitssuchende, die vom Land nach Berlin kamen, zu einem Bezirk mit mehr als 400.000 Einwohnern.
Die frauenhistorische Spurensuche fragt, was Zuwanderung für Frauen bedeutete und wie sie das Leben in Neukölln veränderten. In der Migrationsgeschichte ist oft nur einseitig von unterdrückten Frauen die Rede Dabei kamen aus der Türkei viele Frauen alleine ohne Familie als Gastarbeiterinnen nach Berlin. Bei der Führung erzählen zwei Neuköllnerinnen aus eigener Erfahrung über Einwanderinnen und ihr Leben in ihrer zweiten Heimat. Berichtet wird auch über das Projekt der Stadtteilmütter, mit dem sich Migrantinnen in Neukölln und inzwischen auch anderswo einmischen.
Beitrag: frei
Treff nach Anmeldung: mitreden@nbh-neukölln.de
Kontakt Information
- Name:
- Gülaynur Uzun
Lokalität
- Standort:
- Treff nach Anmeldung