Frauen in Moabit - Verfolgung und Widerstand im NS
Veranstaltung
- Titel:
- Frauen in Moabit - Verfolgung und Widerstand im NS
- Wann:
- So, 16. November 2025, 11:00 h - 12:30 h
Beschreibung
Eine Stadtführung mit der Historikerin Trille Schünke-Bettinger
Die Führung beleuchtet das Leben von Frauen in Moabit während der Zeit des Nationalsozialismus. Anhand ausgewählter Orte werden ihre Erfahrungen, Formen des Widerstands und Spuren der Verfolgung sichtbar gemacht.
Die von der Historikerin Trille Schünke-Bettinger geleiteten Stadtführungen geben anhand biografischer Spuren von Frauen in Moabit einen Überblick über die Vielfalt und Breite des weiblichen Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime.
Die rund eineinhalbstündige Route führt zu sechs Stationen, an denen Frauen während der NS-Zeit gelebt, gearbeitet und gewirkt haben. Die einzelnen Orte machen individuelle Lebenswege ebenso erfahrbar wie das gesellschaftliche Umfeld, in dem Mut, Solidarität und Widerstand Gestalt annahmen.
Ausgangspunkt ist die Dependance des Mitte Museums im Rathaus Tiergarten, deren Ausstellung Das Rathaus Tiergarten als Täter- und Erinnerungsort Einblicke in die Geschichte des Gebäudes gibt und den heutigen Umgang mit NS-Architektur thematisiert.
Schlusspunkt der Stadtführung ist das Mahnmal für die ehemalige Synagoge in der Levetzowstraße, welche als Sammellager für die Deportation von Berliner Jüdinnen und Juden von den Nationalsozialisten missbraucht wurde.
Die Stadtführung ist eine Kooperation des Mitte Museums mit FRAUENTOUREN und ANTIFASCHISTINNEN AUS ANSTAND.
Eintritt frei
Treffpunkt: Vorplatz des Rathauses Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin
Um Anmeldung gebeten:
Kontakt Information
- Name:
- Trille Schünke