Feminismus-Seminar
Veranstaltung
- Titel:
- Feminismus-Seminar
- Wann:
- Mo, 20. April 2026, 09:00 h - Fr, 24. April 2026, 17:00 h
Beschreibung
Bildungsurlaub
Feministisches Berlin - Kämpfe, Geschichten, Zukunft
Referentinnen: Claudia von Gélieu und Dr. Iris Wachsmuth
Geschlechterungleichheit hat Geschichte – und der Widerstand dagegen auch. Über Jahrhunderte hinweg haben sich unterschiedliche feministische Bewegungen
formiert: bürgerliche Frauen, Arbeiterinnen, Schwarze Feminist*innen, queere Perspektiven – sie alle haben auf ihre Weise das Patriarchat herausgefordert.
Wir erkunden, wie über Jahrhunderte das binäre Geschlechtersystem historisch konstruiert und gefestigt wurde und bis heute wirkt.Im Seminar erfahren wir mehr zu diesen Kämpfen, verfolgen ihre Spuren in der Geschichte und besuchen zentrale Orte feministischer Bewegungen in Berlin. Wir treffen Expert*innen
aus Wissenschaft und Praxis, erkunden feministische Strategien vergangener Zeiten und fragen, wie heutige Bewegungen daran anknüpfen.
Wo stehen wir aktuell – politisch, rechtlich, wirtschaftlich? Welche Begriffe prägen die Debatten – von Gender und FLINTA* bis TERFs – und welche Konflikte verbergen sich dahinter?
Gemeinsam analysieren wir, wie Geschlechterverhältnisse gemacht werden, was sich verändern lässt – und wie wir feministische Selbstermächtigung und Solidarität heute leben und weiterentwickeln können. Gegen antifeministische Bedrohungen und Rückschritte.
Für eine gleichberechtigte Zukunft.
Für ver.di Mitglieder werden die Teilnahmegebühren übernommen.
Seminar Nr. 26-54042 von "Arbeit und Leben"
Kontakt Information
- Name:
- Claudia von Gélieu
- Telefon:
- +49-30-626 16 51
Lokalität
- Standort:
- Treff nach Anmeldung