Hohenschönhausen
Veranstaltung
- Titel:
- Hohenschönhausen
- Wann:
- Fr, 1. August 2025, 18:00 h
Beschreibung
Margarete Rossignol versteckte Verfolgte am Stadtrand
Stadtrundgang mit Trille Schünke
In der Weimarer Republik war Hohenschönhausen überwiegend linkspolitisch geprägt, doch auch die NSDAP konnte bereits in der Weimarer Zeit Wahlerfolge in Hohenschönhausen verbuchen.
In der Strausberger Straße lebten mehrere Widerstandskämpfer:innen, darunter auch Margarete Rossignol.
Der Stadtteil war bis in die 1970er-Jahre dörflich geprägt. Durch die Neubebauung erhielt Hohenschönhausen sein heutiges Bild. Dadurch wurden auch einige Straßen neu bzw. Unbenannt, unter anderem die Konrad-Wolf-Straße.
Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Umbenennen" des Museums Lichtenberg
Beitrag frei
Treffpunkt: Tramhaltestelle Simon-Bolivar-Str., 13055 Berlin
Kontakt Information
- Name:
- Trille Schünke
Powered by JEM